Obst ist immer gut – klar. Aber welche Obstsorten sind die gesündesten? Welche enthalten besonders viele Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien?
Hier die Liste der 10 gesündesten Obstsorten der Welt!
Inhalt
Aprikosen
Aprikosen fristen neben Pfirsichen und Nektarinen oft ein Schattendasein in den Regalen der Supermärkte. Völlig zu Unrecht!
Das Rosengewächs weist zum Beispiel eine erhebliche Menge an Beta-Carotin – auch als Provitamin A bekannt – auf. Durch einen regelmäßigen Verzehr könnt ihr euer Immunsystem pushen und euch sogar vor Krebs schützen. Außerdem beeinflusst der Vitalstoff Haar- und Nagelwachstum positiv, stärkt die Sehkraft und sorgt für eine schöne, gesunde Haut.
Die kleinen Früchte können außerdem beim Abnehmen helfen, da sie kaum Fett und verhältnismäßig wenig Kohlenhydrate enthalten. 100 Gramm frische Aprikosen enthalten gerade einmal 48 Kalorien :-)
Als Snack eignen sich die getrockneten Früchte perfekt. Wenn ihr sie lieber frisch mögt, achtet darauf, dass die Früchte noch fest sind, je weicher umso weniger Nährstoffe!
Basiswissen AprikosenAvocados
Avocados sind gut für den Kreislauf, senken den Cholesterinspiegel, fördern die Konzentrationsfähigkeit, helfen beim Abnehmen und stärken die Immunabwehr.
Die Avocado hat den gesündesten Fett-Mix unter ihrer Schale, den höchsten Proteingehalt aller Früchte, reichlich lösliche Ballaststoffe und ein beeindruckendes Vitalstoffprofil. Sie gibt Kraft und Ausdauer und schützt vor einer ganzen Reihe von Zivilisationskrankheiten.
Kleiner Tipp: Avocado-Scheibchen statt Mayonnaise auf dem Burger – superlecker und gesund!
Basiswissen AvocadosBlaubeeren / Heidelbeeren
Heidelbeeren sind wahre Kraftpakete und reich an einer Vielzahl an gesunden Inhaltsstoffen. Vor allem auf der Liste der antioxidativen Früchte steht sie ganz oben, denn in ihr sind viele Polyphenole wie Flavonoide und Phenolsäuren zu finden.
Doch das ist nicht alles. So enthält die Heidelbeere außerdem viele Ballaststoffe, Vitamine (A, B, Beta-Carotin, C, E) sowie Mineralstoffe wie Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium.
Fazit: Blaubeeren sind DER Tipp des Sommers :-)
Basiswissen Blaubeeren / HeidelbeerenCantaloupe-Melone
Der Hauptvorteil der Cantaloupe-Melone sind die ganzen Vitamine, die sie enthält, vor allem Vitamin A und Vitamin C. Sie unterstützen das Immunsystem und bieten leistungsstarke Antioxidantien, die der Körper sofort verwendet, um sich selbst zu regenerieren und all den Stress zu überleben, dem er täglich ausgesetzt ist.
Das in der Melone enthaltene Adenosin schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, indem es die Wahrscheinlichkeit von Blutgerinnseln verringert. Außerdem enthält die Cantaloupe-Melone viel Kalium, das gut für Herz und Lunge ist und dir hilft, dich entspannter zu fühlen. Kalium reguliert zudem deinen Blutdruck und unterstützt die Sauerstoffzufuhr zum Gehirn
Ob in Stückchen geschnitten oder im Smoothie – die Cantaloupe-Melone gehört auf jeden Fall in unseren Obstkorb!
Basiswissen Cantaloupe-MeloneCranberrys
Die roten Früchte überzeugen mit ihrem fruchtig-säuerlichen Geschmack und sind getrocknet eine leckere Alternative zu Süßigkeiten. Zudem liefern sie wertvolle Mineralien wie Kalium, Kupfer sowie Fluorid.
Die vorhandenen Antioxidantien verhindern die Verbreitung von Bakterien und wirken entzündungshemmend, weshalb Cranberrys übrigens auch als Hausmittel gegen Blasenentzündung bekannt sind.
Unser Tipp: auch Cranberry-Saft ist supergesund! Einfach ein bisschen 100% Saftkonzentrat ins Wasser geben, schon hast Dui den perfekten Sommerdrink ganz ohne Zucker!
Basiswissen CranberrysFeigen
Feigen sind frisch und getrocknet ein wahres Nährstoffpaket und reihen sich in die Gruppe der Superfood-Lebensmittel ein. Sie sind ein idealer Snack für zwischendurch, versorgen den Körper beim Sport und sind viel unkomplizierter in der Anwendung, als Du vermutest.
Der süße Geschmack der Feigen deutet schon darauf hin: Feigen sind reich an Frucht- und Traubenzucker. Stolze 55 Gramm Kohlehydrate verbergen sich in 100 Gramm Feigen.
Kombiniert wird die schnelle Energie mit den Vitaminen A, B1, B2, B6, C, Folsäure und Niacin. Im getrockneten Zustand sind feigen zusätzlich reich an Kalium.
Die Kombination hat eine entgiftende Wirkung. Die Kerne bilden einen hohen Ballaststoffanteil, der sich positiv auf die Verdauung auswirkt. Das hilft die Darmflora zu verbessern.
Der Vitamincocktail zusammen mit Zink in der Frucht aktiviert die Immunabwehr und wirkt sich auf ein schönes Hautbild aus. Gleichzeitig haben Feigenfrüchte eine anregende Wirkung und helfen effektiv gegen herbstliche Müdigkeit.
Basiswissen FeigenHimbeeren
Weil ihnen appetitanregende, entwässernde und darmreinigende Wirkungen nachzuweisen sind, gehören die köstlichen Beerenfrüchte zum wertvollsten, einheimischen Sommerobst. Die Himbeeren unterstützen das Immunsystem; sie regen den Stoffwechsel und die Verdauung an.
150 Gramm Himbeeren liefern ein Drittel des durchschnittlichen Tagesbedarfs an den Vitaminen A, B und C. Viel Eisen sorgt für blutbildende und blutreinigende Wirkungen.
250 Gramm beinhalten satte 100 Milligramm Kalzium – aromatische Mischungen aus Himbeeren und Naturjoghurt sind regelrechte Kalziumbooster. Kalium, Folsäure, Magnesium und Kupfer unterstützen die Immunabwehr, dazu kommen die sowohl antioxidativen als auch blutreinigenden und krebsvorbeugenden Effekte von Flavonoiden.
Basiswissen HimbeerenRosinen
Rosinen sind getrocknete Weintrauben, dass weiß denke ich jeder :-)
Sie enthalten viel Eisen, Kalium und B-Vitamine. Da beim Trocknen jedoch das Vitamin C der Weintrauben verloren geht, sollte man sie immer zusammen mit einem Vitamin-C-haltigen Getränk verzehren, frisch gepresster Orangensaft eignet sich natürlich hervorragend. Auch die Kombination mit Weißkohl (z.B. als Salat) ist perfekt.
Aber Achtung: wie alle Trockenfrüchte enthalten auch Rosinen viel Zucker, daher besser nur in Maßen genießen! Kleiner Tipp am Rande: bei Sport ersetzen Rosinen den Energieriegel günstig und gesund, das haben Forscher 2012 herausgefunden :-)
Tomaten
Der Farbstoff Lycopin bei Tomaten nicht nur für die rote Farbe, er wirkt darüber hinaus auch antioxidativ. Internationale Studien belegen, dass der Farbstoff sogar Krebszellen blockieren kann. Außerdem enthalten die Schale und das Fruchtfleisch die Vitamine C und E.
Zudem sind Tomatensaft und Tomatenmark gut für unsere Haut und die Herzgesundheit. Und nein, Ketchup und Pizza sind kein gesunder Weg mehr Tomaten zu essen :-) Besser ein paar Tomatenscheiben mit etwas Oliven-Öl beträufeln und genießen, denn das Lycopin wird so am besten aufgenommen!
Basiswissen TomatenZitronen und Limetten
Die Zitrone, oftmals als bester Vitamin-C-Lieferant bezeichnet, enthält pro 100 Gramm Frucht rund 53 mg Vitamin C. Damit ist sie nicht der Spitzenreiter unter den Vitamin-C-Lieferanten, aber sie peppt fast jedes Gericht lecker auf.
Ein Glas Wasser mit einem Spritzer frischer Zitrone jeden Morgen hilft dir Giftstoffe auszuspülen und gesund an Gewicht zu verlieren. Auch auf Fisch und Salat sind ein paar Spritzer Zitrone immer lecker :-)
Basiswissen ZitronenGeballtes Wissen rund um Obstsorten
Noch mehr Informationen rund um die verschiedensten Obstsorten gibt es natürlich hier im Ernährungshandbuch oder auf unserem Board bei Pinterest:
Es stimmt nicht ganz, dass alle Vitamine einer Frucht erhalten bleiben, wenn ein Smoothie daraus gemacht wird.
Smoothies sind zwar nicht schlecht für den Körper, aber es ist deutlich gesünder ganzes und unpüriertes Obst zu essen.
Danke für deinen Hinweis :-)
Aber besser Smoothies als gar kein Obst – gibt ja tatsächlich Menschen, die Obst nur püriert mögen…
Liebe Grüße
Heike
Wer sich gesund ernähren möchte, der kommt an Obst nicht vorbei. Ich bin gerade auf Fruchtsäfte am Morgen umgestiegen. Jedoch nicht aus Konzentrat, sondern aus gepressten Früchten. Ich merke jetzt nach 2 Wochen echte Veränderungen.
Ich bevorzuge Smoothies :-)