Lesen Sie, wie Sie mit der richtigen Auswahl an Nahrungsmittel, Ihre Gesundheit auf Trapp bringen können!
Wenn man mal überlegt, dass wir riesige Berge an Essen in unserem Leben zu uns nehmen, müsste unsere Versorgung mit lebensnotwendigen Nährstoffen absolut gesichert sein. Durchschnittlich essen wir 30 Tonnen Lebensmittel und nehmen 50.000 Liter Flüssigkeit zu uns.
Doch leider wählen wir nicht immer weise und geschickt unsere Nahrungsmittel aus. Folgen können auch in unserer Überflussgesellschaft Fehl- oder sogar Unterversorgung sein. Dabei zeigen zahlreiche Studien, wie man seine Gesundheit ganz bewusst durch eine gute Ernährung positiv beeinflussen kann. So lassen sich viele Krankheiten gezielt vorbeugen, akute und selbst chronische Beschwerden lindern, in manchem Fällen sogar ganz heilen.
Typische sogenannte Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Übergewicht, Herzleiden, aber auch Haut- und Magen-Darm-Probleme kann man durch das bewusste einsetzen von Lebensmittel in den Griff bekommen. Experten wissen: Die richtige Ernährung ist die beste Medizin. Nebenwirkungen sind in der Regel auszuschließen und wer seinen Lebenswandel behutsam und nachhaltig durch eine Ernährungsumstellung positiv beeinflusst, kann manchmal sogar auf Medikamente verzichten.
Hier fünf Lebensmittel, die als wichtige Lieferanten für Vitamine, Mineralstoffe und wichtige Spurenelemente gelten:
Tomaten
Was steckt drin? Der Farbstoff Lycopin bei Tomaten nicht nur für die rote Farbe, er wirkt darüber hinaus auch antioxidativ. Außerdem enthalten die Schale und das Fruchtfleisch die Vitamine C und E.
Wie wirkt es? Lycopin ist ein sehr guter Zellschutz. Internationale Studien belegen, dass der Farbstoff sogar Krebszellen blockieren kann. Zudem sind Tomatensaft und Tomatenmark gut für unsere Haut und die Herzgesundheit.
Basiswissen TomatenWas hilft noch? In ihrer Wirkung werden Tomaten oft auch mit rotfleischige Grapefruits, Hagebutten und Wassermelonen verglichen.
Erdbeeren
Was steckt drin? Mehr Vitamin C als in Zitronen steckt in der beliebten roten Frucht, zudem sind Pantothensäure und Ellagsäure enthalten, die zu wichtigen sekundären Pflanzenstoffen gehören.
Wie wirkt es? Die süßen Früchte mindern z.B. Reizungen und oxidativen Stress nach Sonnenbädern, schützen vor Krebs, beugen Arteriosklerose vor können Gicht- und Rheuma-Beschwerden lindern.
Basiswissen ErdbeerenWas hilft noch? Gute Alternativen sind Petersilie und dunkle Beeren (z.B. Holunder, Brombeere und Blaubeere).
Bananen
Was steckt drin? Die Tropenfrüchte gehören zu den zuverlässigsten Lieferanten von Magnesium und Kalium.
Wie wirkt es? Die beiden Mineralstoffe schützen unseren Körper z.B. vor Herzrhythmusstörungen (Kalium) und lindern die Folgen von Muskelkrämpfen und Migräne-Anfällen (Magnesium).
Basiswissen BananenWas hilft noch? Wer Kartoffeln, Pilze, Datteln, Blattspinat, Vollkornprodukte oder Kohlrabi auf dem Speiseplan hat, kann auch darüber seinem Körper Magnesium und Kalium zuführen.
Spargel
Was steckt drin? Egal ob weiß, violett oder grün – das Edelgemüse enthält wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Phosphor und Eisen und zudem die Vitamine A, B1, B2, C und E. Außerdem steckt in der Delikatesse sehr viel von der Aminosäure Asparaginsäure.
Wie wirkt es? Vitamin A legt beispielsweise Sauerstoffradikale lahm, Asparaginsäure beeinflusst die Nierentätigkeit positiv. Die sogenannte entschlackende Wirkung ist im Frühjahr ja besonders willkommen. Außerdem liefert Spargel rund eineinhalb Prozent Ballaststoffe die sättigen und dem gesamten Verdauungsvorgang gut tun.
Basiswissen SpargelWas hilft noch? Auch Rhabarber, Gurke und Fenchel werden ähnliche Wirkungen zugeschrieben.
Papayas
Was steckt drin? Bereits eine einzige Frucht liefert doppelt so viel Vitamin C wie wir eigentlich am Tag brauchen und ein Drittel unseres Vitamin A-Bedarfs. Zudem enthalten Papayas Mineralstoffe und Spurenelemente (Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium, Phosphor) und das Enzyme Papain.
Wie wirkt es? Die Vitamine C und A stärken unsere Abwehr. Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium und Phosphor helfen, unsere Muskeln und Knochen fit zu halten. Papain spaltet Eiweiße, was die Verdauung fördert und kurbelt außerdem die Fettverbrennung an.
Was hilft noch? Ananas enthalten neben den Vitaminen und Mineralien auch Enzyme, die sowohl die Verdauung als auch die Verbrennung von Fett anregen, die Muskulatur entspannen, Muskelkrämpfe lösen und Arterienverkalkung vorbeugen.
Und wer noch ein bisschen mehr zum Thema lesen möchte, dem empfehlen wir die folgenden Bücher (gefunden bei Amazon):
Heilende Nahrungsmittel: Wie Sie Erkrankungen mit Gemüse, Kräutern und Samen weg-essen*
Dr. James Duke, Amerikas bekanntester Spezialist für medizinische Heilpflanzen, führt uns mit seinem Expertenwissen durch den Dschungel der Pflanzenwirkstoffe. In diesem umfassenden Nachschlagewerk hat er eine Auswahl an heilenden Nahrungsmitteln zusammengestellt, die bei den unterschiedlichsten Beschwerden – von Allergien über Müdigkeit bis hin zu Übergewicht und Falten – wahre Wunder bewirken können.
- Wie senkt man seinen Bluthochdruck? Eine Tasse grünen Tee trinken, denn grüner Tee ist reich an natürlichen Beta-Blockern und harntreibenden Komponenten.
- Was tun gegen Arthritits? Man verzehre Granatapfel, dieser wirkt entzündungshemmend.
- Und bei Diabetes? Zimt vermag den Blutzuckerspiegel in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen.
Diese und noch unzählige weitere Wunderwaffen aus der Küche stellt Duke vor, stets mit neuesten Erkenntnissen aus der Forschung und persönlichen Anekdoten versehen.
Kursbuch gesunde Ernährung: Die Küche als Apotheke der Natur*
Der Bestseller endlich in aktualisierter Taschenbuchausgabe!
Die Ernährungs-Expertin und Medizin-Journalistin Ingeborg Münzing-Ruef zeigt, welche Lebensmittel zur gesunden Nahrung zählen und wie diese vorbeugend und heilend eingesetzt werden können: zum Beispiel im Kampf gegen die großen Leiden unserer Zeit – von Osteoporose und Schlaflosigkeit bis hin zu Herzinfarkt und Krebs.
- «Ein umfassendes Nachschlagewerk, eine Bibel für alle, die genussreich essen und gesund bleiben wollen.» Bayerischer Rundfunk
- «Ein Muss in jedem Küchenregal.» DIE WOCHE
Die 50 besten Lebensmittel für Ihre Gesundheit*
Gesundheitsvorsorge ist in aller Munde. Schon mit einer vernünftigen Ernährung können Sie viel tun, um gesund zu bleiben und sich rundum wohl zu fühlen.
Dieses wunderschön illustrierte Buch zeigt Ihnen 50-Top-Lebensmittel zum Schutz vor Krankheiten und mehr Vitalität. Es belegt kompetent und anschaulich, welche Beschwerden Sie mit einem Lebensmittel heilen oder lindern können.
Leckere Rezepte und Haushalts-Tipps runden das prächtige Buch ab.
[…] Essen ist die beste Medizin […]