Kiwis schmecken nicht nur herrlich fruchtig und exotisch, sondern können auch unser Immunsystem stärken. Als Zitrusfrucht mit dem größten Vitamin-C-Anteil rangiert die Kiwi erstaunlicherweise sogar vor der Zitrone, die gemeinhin ja als Symbol für vitaminreiche Kost verwendet wird.
Hier 5 erfrischende Kiwi-Rezepte, die ihr ganz leicht nachmachen könnt.
Inhalt
Kiwi-Joghurt-Eis
Zutaten für 6 Portionen:
- 360 ml Joghurt
- 8 Kiwis
- 150 g Zucker
- 45 ml Zitronensaft
- 30 ml Orangenlikör (z.B. Grand Marnier)
Zubereitung:
- Die Kiwis schälen und grob in Würfel schneiden.
- Kiwi-Würfel und Zucker vermengen und 20 Minuten ziehen lassen.
- Danach alle Zutaten im Mixer fein pürieren.
- In den Eisbereiter geben und nach Vorschrift gefrieren lassen.
Kokos-Pancakes mit Kiwi-Salat
Zutaten für 4 Portionen:
Kiwi-Salat
- 4 Kiwis
- 4 EL Ahornsirup
- 2 EL Zitronensaft
Pancakes
Zubereitung:
Kiwi-Salat
- Kiwis schälen und würfeln. Dann mit dem Ahornsirup und dem Zitronensaft mischen.
Pancakes
- Mehl, Backpulver, Zucker und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen.
- Eier und Kokosmilch zugeben und alles mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
- Eine beschichtete Pfanne erhitzen und ca. 1/2 EL Butterschmalz darin schmelzen.
- Den Teig in esslöffelgroßen Portionen in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze von jeder Seite 3-4 Minuten goldbraun backen.
- Den restlichen Teig ebenso verarbeiten und dabei evtl. etwas Butterschmalz zugeben.
Die Pancakes mit dem Kiwi-Salat servieren.
Kiwi-Erdbeer-Panna-Cotta
Zutaten für ca. 6 Portionen:
Kiwi-Püree
- 6 reife Kiwis
- 2 EL Agavendicksaft
Panna-Cotta
- 400 ml Sahne
- 300 ml Milch
- 1 Vanilleschote
- 2 TL Vanillezucker
- 2 EL Zucker
- 100 ml Sahne, steif geschlagen
- 4 Blätter Gelatine
Erdbeer-Topping
- 500 g Erdbeeren
- 2-3 TL Vanillezucker
- Schale von 1/2 Zitrone
Zubereitung:
Kiwi-Püree
- Kiwis schälen und mit dem Mixer fein pürieren.
- Dann mit Agavendicksaft süßen, abschmecken, in Gläser füllen und kaltstellen.
Panna-Cotta
- Für die Panna Cotta Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Sahne, Milch, Vanillemark, Vanilleschote und Zucker in einen Topf geben und aufkochen lassen.
- Den Topf vom Herd nehmen, Schote entfernen und die ausgedrückte Gelatine in der heißen Masse unter ständigem Rühren schnell einarbeiten.
- Etwas abkühlen lassen und zum Schluss die geschlagene Sahne unterheben.
- Die Panna Cotta auf das Kiwi-Püree füllen und im Kühlschrank mindestens 3 Stunde fest werden lassen.
Erdbeer-Topping
- Für das Erdbeer-Topping 50 g Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und zur Seite stellen.
- Die restlichen Erdbeeren pürieren und mit Vanillezucker und Zitronenschale vermischen und abschmecken.
- Das Erdbeerpüree mit den Erdbeerstückchen verrühren und auf die Panna Cotta geben.
- Nochmals kurz im Kühlschrank ruhen lassen.
Kiwi-Marmelade
Zutaten für 1.000 g Fruchtfleisch:
- 1.000 g Kiwi
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Zitronensaft
- 500 g Gelierzucker 2:1
Zubereitung:
- Kiwis schälen und in Stücke schneiden.
- Alle Zutaten zusammen mit dem Gelierzucker aufkochen.
- 4 Minuten unter Rühren köcheln lassen, dabei darauf achten, dass nichts anbrennt.
- Mit einem kleinen Klecks auf einer kalten Untertasse eine Gelierprobe machen. Wird diese in kurzer Zeit fest, ist die Marmelade fertig.
- Eventuell entstandenen Schaum mit einer Schaumkelle entfernen, man kann ihn aber auch einfach unterrühren.
- Wer möchte kann das Ganze jetzt noch mit dem Pürierstab zerkleinern, das ist aber meist gar nicht nötig.
- Dann die heiße Masse in heiß ausgespülte Gläser füllen, verschließen und auf dem Kopf stehend kalt werden lassen.
Rhabarber-Kiwi-Marmelade
Das Rezept für diese unglaublich köstliche Marmelade findet ihr hier: Rhabarber-Kiwi-Marmelade.
Basiswissen Kiwi
Wenn ihr mehr zum Thema Kiwi wissen möchtet, dann klickt hier: Farbenfroh durch den Winter: die Kiwi.
Noch mehr Kiwi-Rezepte …
Ihr habt Lust noch mehr Kiwi-Rezepte zu probieren? Dann schaut einfach mal auf Pinterest!
Foto: Anthony / pixabay.com
[…] 5 erfrischende Kiwi-Rezepte […]