Bereits kleine Tricks bei der Ernährung und Bewegung können uns dabei helfen, den Stoffwechsel anzukurbeln und unserem Wunschgewicht näher zu kommen.
Unser Stoffwechsel verwertet unsere aufgenommene Nahrung, wandelt sie in den Zellen um und hat damit einen maßgeblichen Einfluss auf die Fettverbrennung und somit unser Gewicht. Wir haben einige Tricks für Sie zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen können ihr Ziel auf natürliche Art und Weise zu erreichen.
Am Ende stellen wir zudem ein neuartiges Supplement vor, welches Sie so zuvor sicherlich noch nicht gehört haben. Es ist einfach in den Alltag zu integrieren und schmeckt auch noch. Der Hersteller Örtte hat sich hier etwas Spezielles einfallen lassen.
Das klingt spannend? Dann unbedingt weiterlesen, allerdings auch die ersten 6 Punkte beachten, da diese die Basis bilden. Ein Supplement allein bringt Sie nie ans Ziel, sondern dient als sinnvolle Unterstützung.
Inhalt
1. Viel trinken
Und mit “viel trinken” meinen wir nicht Cola, Fanta, Säfte und Co., sondern Wasser und ungesüßte Kräutertees. Idealerweise nehmen Sie so täglich 2-3 Liter Flüssigkeit zu sich und spülen Giftstoffe aus Ihrem Körper.
Für eine effektivere Reinigung von Innen, können Sie ebenfalls auf speziell entgiftende Teesorten zurückgreifen, die die Ausleitung der Giftstoffe unterstützen. Sie profitieren zusätzlich davon, dass Ihr ganzer Körper durchgespült wird und Blasenentzündungen der Vergangenheit angehören.
2. Die Powerpflanze Ingwer
Um gleich morgens Ihren Stoffwechsel anzukurbeln, sollten Sie etwas Inger aufschneiden und in heißem Wasser ca. 10 Minuten ziehen lassen. Trinken Sie die lauwarme Flüssigkeit anschließend, bevor Sie Frühstück essen. Wenn Sie eine größere Menge aufgießen, können Sie den “Ingwertee” auch noch verteilt über den Tag trinken.
Ingwer wirkt in hohem Maße entschlackend hat eine stoffwechselanregende Wirkung. Sofern Sie der scharfe Geschmack stört können Sie einen Spritzer Zitronensaft hinzugeben. Zucker sollte allerdings tabu sein.
Basiswissen Ingwer3. Eine gesunde Ernährung
Die richtige Ernährung hat einen großen Einfluss auf unseren Stoffwechsel. Achten Sie daher auf eine gesunde Ernährung, die möglichst basisch, ballaststoffreich und ausgewogen sein sollte.
Sie müssen nicht hungern – greifen Sie nur zu viel Gemüse, Obst greifen, hochwertigen Fetten und Eiweiß in Form von magerem Fleisch, Fisch und Hülsenfrüchten. Auch Vollkornprodukte sollten Sie in Ihren Speiseplan integrieren. Vollkornnudeln oder Reis schmecken dabei keineswegs weniger als Weißmehlprodukte, bekommen unserem Körper allerdings deutlich besser.
Versuchen Sie sich von Zucker und Alkohol fern zu halten, da diese den Stoffwechsel verlangsamen und eine sehr hohe Menge an Kalorien enthalten. Man spricht in diesem Zusammenhang, speziell bei Alkohol, von leeren Kalorien, da der Körper diese nicht verwerten kann und in Form von Fettreserven speichert.
4. Essen Sie regelmäßig
Mehrere kleinere und regelmäßige Mahlzeiten, die Sie über den Tag verteilen, halten Ihren Stoffwechsel auf Trab und helfen Ihnen somit bei der Fettverbrennung. Versuchen Sie neben Ihren drei Hauptmahlzeiten zwei kleinere, gesunde Snacks in Ihren Speiseplan einzubauen.
Der Körper bleibt so aktiv und hält die Fettverbrennung aufrecht. Scharfe Gewürze können dabei zusätzlich behilflich sein.
5. Apropos Snacks…
Wie sollen denn nun die “richtigen” Snacks aussehen? Am besten entscheiden Sie sich für eiweißhaltige oder kalorienarme Varianten.
Mandeln zum Beispiel sind zwar nicht kalorienarm, allerdings enthalten sie sehr viel Eiweiß und sind aufgrund ihrer basischen Eigenschaften für den Körper sehr gesund. Hier kommt es also speziell auf die Menge an. Ein Apfel kann den Hunger auch stillen und enthält wenige Kalorien.
Finger weg von Schokolade und Chips!
6. Schluss mit Couch-Potato
Die einfachste Möglichkeit, um den Stoffwechsel anzukurbeln ist körperliche Bewegung. Am besten gehen Sie gleich früh am Morgen eine Runde laufen oder springen aufs Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit.
Das Gute ist, dass wir beim Sport nicht nur Kalorien verbrennen, sondern gleichzeitig Muskeln aufbauen, die wiederrum den Grundumsatz erhöhen und Fett verbrennen. Mehr Muskeln bedeutet mehr Aufwand für den Körper und somit auch eine erhöhte Kalorienverbrennung.
Mit ausreichender Bewegung verbraucht der Körper bis zu 25 Prozent mehr Kalorien und das auch im Ruhezustand.
Supplements
Wie eingangs bereits erwähnt, sollten Supplements niemals als Wundermittel angesehen werden. Sport und Ernährung bilden immer die Basis. Stimmt diese, so können Supplements zusätzliche Prozent aus dem Körper herausholen und den Prozess des Abnehmens beschleunigen.
In diesem Zusammenhang empfiehlt sich Skinny Coffee. Grüne Kaffeebohnen gepaart mit Superfoods entfalten nicht nur einen außergewöhnlichen Geschmack, sondern können auch Stoffwechsel und Fettverbrennung ankurbeln. Auf diese Weise können Sie Ihre Diät unterstützen und Kaffee genießen.
Vielen Dank für diesen kurzen aber „knackigen“ Artikel. Wichtige Dinge informativ zusammengefasst. Besonders der Tipp mit der Ingwer war mir persönlich neu, werde dies auf jeden Fall ausprobieren.
Alles Gute und weiter so!