Hurra, die Sonne scheint endlich wieder und die Tennissaison hat begonnen. Damit wir alle richtig fit werden, bieten unsere Trainer Andi & Micha im Tennisclub neben dem normalen Tennistraining in diesem Jahr auch ein extra Fitness-Programm an. Zwei Stunden Zirkeltraining pro Woche rund um Kraft, Schnelligkeit und Koordination – wir sind schon sehr gespannt, wie (K.O.) fit wir danach sein werden :-)
Da kam die Anfrage das 100% pflanzliche Proteinpulver Gold Standard Plant von Optimum Nutrition zu testen natürlich wie gerufen! Denn zum Muskelaufbau kann eine Extra-Portion Protein ja nicht schaden, oder?
Unsere Trainer Andi & Micha haben für euch zwei Wochen lang das Proteinpulver getestet – hier ihr Fazit!
Inhalt
Warum brauchen Sportler zusätzliches Protein?
Muskeln bestehen zu ca. 20% aus Eiweiß (Proteinen). Eiweiß wird für den Muskelaufbau, die Regeneration und den Erhalt der Muskeln benötigt.
Daher empfiehlt das Deutsche Institut für Sporternährung e.V. ein Fünftel mehr an Eiweiß zu sich zu nehmen, wenn man gezielt Krafttraining, Muskelaufbau oder hoch-intensive Trainingseinheiten betreibt oder auch zu Beginn eines alternativen Trainings wie Core- oder Crossfit-Training. Leistungsorientieren Sportlern rät das DiSE ihre Ernährung entsprechend anzupassen.
Etwa 0,8 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung täglich für Otto Normalverbraucher. Bist du sportlich sehr aktiv, dürfen es auch bis zu 1,7 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht sein.
Wann und wie oft ist ein Protein-Shake sinnvoll?
Das kommt darauf an :-) Nämlich darauf, ob ihr mit leerem Magen trainiert oder nicht. Hattet ihr vor dem Training schon eine Protein-Dosis, dann braucht ihr keine danach. Dann könnt ihr den Shake auch später zu euch nehmen.
Habt ihr aber vorher „gefastet“, dann ist ein Protein-Shake direkt nach dem Training sinnvoll.
Am besten ist es jedoch, wenn ihr vor dem Training noch nichts gegessen habt und direkt vor dem Work-Out einen Protein-Shake nehmt. So wirkt das Protein am besten.
Und egal ob ihr an einem Tag trainiert oder nicht, eine tägliche Protein-Dosis hilft euch, ein gesundes Proteinlevel zu halten.
Welche Lebensmittel enthalten am meisten Proteine?
Da gibt es natürlich die Klassiker wie Molkereiprodukte, Eier und Fleisch. Suchst du aber nach pflanzlichen Alternativen, weil Du Dich z.B. vegan ernährst oder deine Haut bei zu viel Milcheiweiß streikt (s.a. Klassische Akne-Begünstiger), wird es schon ein wenig schwieriger geeignete Nahrungsergänzungsmittel für die zusätzliche Protein-Zufuhr zu finden.
Hier füllt Gold Standard 100% Plant Protein die Lücke, denn es ist eine zu 100% vegane Alternative und auch noch glutenfrei!
Was ist Gold Standard 100% Plant Protein?
Das sagt Optimum Nutrition:
Gold Standard 100% Plant Protein wurde für aktive Erwachsene hergestellt, die Wert darauf legen, wo ihre Nährstoffe herkommen und wie gut ihr Protein schmeckt.
Durch die Kombination von Bio-Erbsen-, Naturreis- und Sacha-Inchi-Proteinen besteht ein vollständiges Profil an essentiellen Aminosäuren, um die Muskelregeneration zu unterstützen. Jede Portion dient als ausgezeichnete Vitamin B12-Quelle und enthält einen glutenfreien Komplex aus alten Körnern und Granatapfel-Pulver.
Unterstützen Sie Ihre Ziele und Ihre Ernährung mit dieser USDA-zertifizierten Bio-Nicht-GVO-Formel, die frei von künstlichen Farbstoffen, Aromen und Süßstoffen ist.
- 24 Gramm organisches Pflanzenprotein pro Portion
- Vollständiges Profil der essentiellen Aminosäuren
- 4 Gramm natürlich vorkommende BCAAs
- 4 Gramm natürlich vorkommendes Glutamin
- 100% des täglichen Wertes für Vitamin C
- Hervorragendes Aroma und Mischbarkeit
Die Zubereitung – total easy
Das Proteinpulver von Optimum Nutrition gibt es entweder in praktischen 36g Portionsbeuteln, die man einfach in 300 ml Wasser einrührt, oder als große Dose mit 684g Inhalt (also ca. 19 Portionen).
Pulver – Wasser – rühren – trinken :-)
Wie schmeckt das Gold Standard Proteinpulver?
Gold Standard Plant gibt es in drei Geschmacksrichtungen: Erdbeere, Vanille und Schokolade. Da hat ja jeder seine eigene Vorliebe. Am besten ihr probiert es einfach mal aus.
Ich persönlich mag Vanille am liebsten, Andi schwört auf die Berry-Variante und wer hätte es gedacht, Micha ist ein echter Schoko-Typ :-)
Unser Fazit zu Gold Standard Plant
Andi & Micha haben jetzt zwei Wochen lang täglich eine Portion Gold Standard Plant zu sich genommen. Muskelberge sind natürlich in dieser kurzen Zeit nicht gewachsen, aber zumindest haben beide keine Hautprobleme bekommen, wie sie es von anderen Produkten erhielten. Und den super Geschmack mögen wir alle drei – ein guter Anfang!
Diese Hautprobleme mit Protein-Pulver auf Milcheiweiß-Basis hängen übrigens mit den Hormonen zusammen. Denn Milch & Milchprodukte stimulieren die männlichen Hormone im Körper und regen die Androgen-Tätigkeit an. Genau auf diese androgenen Hormone reagieren die Talgdrüsen besonders empfindlich und steigern die Talgproduktion. Mehr Talg bildet dann die Grundlage für Bakterien, die hier munter wachsen und sich schließlich als entzündliche Hautveränderung, als Akne, äußern.
Ganz ehrlich? Das will ja keiner, der ein bisschen Unterstützung für einen sportlichen Körper sucht, oder? Daher ist es spitze, dass es die Protein-Unterstützung jetzt auch auf pflanzlicher Basis gibt.
Wir testen weiter und mal gucken, ob die Fitness dann in Verbindung mit dem Zirkeltraining in den nächsten Monaten wirklich so richtig steigt – wir sind gespannt!