Ich koche mit einer Freundin zusammen regelmäßig Marmelade. Wir nehmen uns immer 3 neue Rezepte und gucken, was dabei herauskommt :-)
Dieses Mal hatten wir unter anderem ein Rezept für eine Zitrone-Ingwer-Marmelade und ganz ehrlich: ich glaube das wird unser All-Time-Favorit. Sowas von lecker – sensationell!
Zutaten für 4 Gläser à 250 ml
- 500 g Zitronen, ungespritzt
- 500 g Gelierzucker, 1:1
- 400 ml Orangensaft, frisch gepresst
- 1 Stück Ingwerwurzel (Menge nach Gefühl und gewünschter Schärfe, ich nehme ein ca. 5 cm langes Stück)
Zubereitung Zitrone-Ingwer-Marmelade
- Die Früchte grob aufschneiden, alle Kerne entfernen.
- Die ganzen Früchte (mit Schale), den Orangensaft und den grob geschnittenen Ingwer in den Mixer geben und ordentlich mixen, je feiner, desto besser.
- Dann die Masse in einen hohen großen Topf geben, den Gelierzucker dazu und aufkochen.
- Wenn alles sprudelnd kocht, 4 Minuten fleißig rühren und dann kochend heiß in Gläser füllen und sofort verschließen.
Die Marmelade wird sehr fest, wenn wer es lieber etwas flüssiger mag, gibt mehr Orangensaft zu.
Kleiner Tipp: Marmelade eignet sich ganz wunderbar als Geschenk oder kleines Mitbringsel!
Meine Mutter hat sie sich auf jeden Fall nochmal bestellt :-)
Noch mehr Marmeladen-Rezepte
Ihr möchtet noch mehr Marmeladen-Rezepte? Kein Problem, klickt einfach auf den Button:
Marmeladen-Rezepte
Pin it!
Foto: Heike Lorenz
Wirklich super lecker ! Ich habe ein paar Gläser verschenkt, und alle fordern Nachschub….
Super – das freut mich total!
Viele Grüße
Heike
Kann man die Marmelade auch mit 2:1 Gelierzucker machen? Oder macht das nur bei süßen Früchten Sinn?
Würde sie gerne als Geschenk machen.
Lieben Gruß
Karin
Hallo Karin,
natürlich kann man auch anderen Gelierzucker nehmen – es wird dann halt weniger süß, aber das muss ja nicht schlecht sein :-)
Viele Grüße
Heike
Darf ich fragen, ob die Marmelade bitter schmeckt oder nur säuerlich?
Guten Morgen Carmen,
also das liegt natürlich auch ein wenig am persönlichen Geschmackempfinden.
Ich finde sie nicht bitter, sondern einfach super-zitronig :-)
Liebe Grüße
Heike
Hallo Heike!
Vielen Dank für diese Einladung, die du hier veröffentlicht hast, mal etwas Neues auszuprobieren.
Keine ausgefallenen Zutaten, einfache Zubereitung, und dann auch die Geling-Garantie. Das wird nachgekocht! Den Orangensaft nehme ich aus dem Supermarktregal – direkt gepresst. Der schmeckt uns um längen besser als ein selbstgepresster aus den derzeit angebotenen Orangen.
Zur Zeit bekommt man mich kaum raus aus der Küche. Kochen ist in Zeiten wie diesen mein Elixier.
liebe Grüße, Paula aus Wien
PS: mein Blog ist leider echt verwaist, aber so viele Fotos wie ich seit Mitte März mache, wird er wieder starten.
Hi Paula,
dann wünsche ich gutes Gelingen!
Ich hab die URL zu deinem Blog korrigiert, damit die Leute dich auch finden :-)
Lieben Gruß
Heike
[…] beliebt sind die Klassiker der Do-it-Yourself-Geschenke: etwa selbstgemachte Marmelade aus den Beeren im eigenen Garten, der leckere Holunderlikör oder eine DVD mit den Lieblingsfilmen […]