Von Juni bis November ist Fenchel-Saison, zumindest für den deutschen Fenchel. Die meisten kennen das Gemüse roh im Salat oder gekocht als Beilage. Aber auch Süßes kann man ganz wunderbar aus Fenchel herstellen – nämlich Fenchel-Marmelade!
Hier 3 Marmeladen-Rezepte mit Fenchel, die ihr ganz leicht nachkochen könnt!
Inhalt
Fenchel-Marmelade
Zutaten:
- 1.000 g Fenchel (bisschen mehr kaufen wegen putzen und Strunk)
- 2 gestrichene TL gemahlenen Anis
- 2 gestrichene TL Fenchel-Samen
- 2 Likörgläser Anisschnaps (z.B. Pernod)
- 2 Zitronen
- 2 Bund Dill
- 500 g Gelierzucker 2:1
Zubereitung:
- Fenchel waschen und putzen.
- 1.000 g Fenchel abwiegen und kleinschneiden und zu Mus pürieren, das Grün vom Fenchel kann ruhig auch genutzt werden.
- Zitrone ohne Schale kleinhacken.
- Alles in einen Topf geben und mischen.
- 1 Stunde ziehen lassen.
- Dill kleinschneiden und ebenfalls untermischen.
Fenchel-Anis-Marmelade
Zutaten:
- 100 g Fenchel
- 2 TL gemahlenen Anis
- 360 ml Wasser oder Apfelsaft
- 70 ml Anisschnaps (z.B. Pernod)
- 1 Prise Salz
- 20 ml Zitronensaft
- Etwas Alkohol (80%)
- 500 g Gelierzucker 2:1
Zubereitung:
- Fenchel waschen und putzen.
- 100 g Fenchel abwiegen und kleinschneiden.
- Fenchel mit Wasser bzw. Apfelsaft, Anis, Salz und Zitronensaft 10–15 Minuten weich kochen, eventuell pürieren.
- Marmelade kochen (s.u.)
- Nach dem Kochen:
- Anisschnaps einrühren und alles in die Gläser füllen.
- Mit einer Pipette ein paar Tropfen Alkohol dazu geben, anzünden und dann sofort verschließen.
Fenchel-Ananas-Marmelade
Zutaten:
- 1 große reife Ananas
- 250 g Fenchel
- 500 g Gelierzucker 2:1
Zubereitung:
- Die Ananas schälen und das holzige Mittelstück entfernen.
- 800g Fruchtfleisch abwiegen, kleinschneiden und pürieren.
- Fenchel waschen und putzen.
- 200 g Fenchel abwiegen und kleinschneiden.
- Den Fenchel in kochendem Wasser rund 2 Minuten blanchieren.
- Alles in einen Topf geben und mischen.
Marmelade kochen
Für alle Fenchel-Marmeladen gilt:
- Alle Zutaten zusammen mit dem Gelierzucker aufkochen.
- 4 Minuten unter Rühren köcheln lassen, dabei darauf achten, dass nichts anbrennt.
- Mit einem kleinen Klecks auf einer kalten Untertasse eine Gelierprobe machen. Wird diese in kurzer Zeit fest, ist die Marmelade fertig.
- Eventuell entstandenen Schaum mit einer Schaumkelle entfernen, man kann ihn aber auch einfach unterrühren.
- Dann die heiße Masse in heiß ausgespülte Gläser füllen, verschließen und auf dem Kopf stehend kalt werden lassen.
Die Menge ergibt jeweils ungefähr 1,5 Liter Marmelade.
Basiswissen Fenchel
Wenn ihr mehr zum Thema Fenchel wissen möchtet, dann klickt hier: Fenchel: ein polarisierendes Gemüse
Foto: condesign / pixabay.com
[…] Fenchel-Marmelade – drei tolle Rezepte! […]