Wenn draußen die Temperaturen sinken oder du einfach Lust auf ein nährstoffreiches, sättigendes Gericht hast, dann ist dieser Linsen-Tomaten-Eintopf genau das Richtige.
Er vereint die erdige Süße von Süßkartoffeln, die sanfte Cremigkeit von körnigem Frischkäse und den würzigen Kick von orientalischen Gewürzen wie Baharat und Kreuzkümmel – ein echtes Wohlfühlessen, das dich rundum versorgt.
Inhalt
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Dieser Eintopf ist nicht nur lecker, sondern auch:
- Schnell zubereitet – in nur 30 Minuten auf dem Tisch
- Satt und zufrieden – dank Linsen, Kichererbsen und Frischkäse
- Reich an Eiweiß und Ballaststoffen
- Ideal für Meal Prep – lässt sich super vorkochen und aufwärmen
Perfekt also für alle, die sich gesund ernähren wollen, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.
Die Hauptdarsteller auf einen Blick
Für zwei Portionen brauchst du:
- 120 g rote Linsen
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 216 g Kichererbsen (abgetropft)
- 110 g Möhren, gewürfelt
- 260 g Süßkartoffel, gewürfelt
- 2 TL Olivenöl
- 2 EL Kapern (ca. 20 g)
- 200 g körniger Frischkäse (Halbfett)
- 1 EL TK-Knoblauch-Duo
- Gewürze: Baharat, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, ggf. Paprika
So gelingt dir der Linsen-Eintopf Schritt für Schritt
- Gemüse vorbereiten
Süßkartoffeln und Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden. - Anbraten & aromatisieren
Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Süßkartoffel- und Möhrenwürfel darin etwa 3 Minuten anbraten. Dann den TK-Knoblauch hinzufügen und kurz mitrösten. - Linsen & Tomaten hinzufügen
Jetzt die roten Linsen und die gehackten Tomaten in den Topf geben. Mit 300–400 ml Wasser aufgießen (je nachdem, wie dick du den Eintopf magst) und gut umrühren. Würzen mit Baharat, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer – gerne auch etwas Paprika, wenn du es schärfer magst. - Köcheln lassen
Lass alles für 12–15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Linsen weich und das Gemüse bissfest ist. Rühre zwischendurch immer mal wieder um. - Finaler Touch
Jetzt kommen die Kichererbsen und Kapern dazu. Noch einmal 5 Minuten bei geringer Hitze ziehen lassen. - Servieren & genießen
Den Eintopf auf zwei Schalen oder Teller verteilen und jeweils mit 100 g körnigem Frischkäse toppen. Wer mag, gibt noch etwas frisch gemahlenen Pfeffer oder einen Spritzer Zitronensaft darüber.
Nährwerte pro Portion (ca.)
| Nährwertangabe | Menge pro Portion |
| Kalorien | ca. 520 kcal |
| Eiweiß | ca. 33 g |
| Fett | ca. 14 g |
| Kohlenhydrate | ca. 57 g |
| Ballaststoffe | ca. 18 g |
Stressfrei abnehmen – mit Genuss & System
Dieser Eintopf zeigt wunderbar, dass Abnehmen nicht mit Verzicht gleichgesetzt werden muss. Mit sättigenden Ballaststoffen, langkettigen Kohlenhydraten und hochwertigem Eiweiß bleibt dein Blutzuckerspiegel stabil – Heißhungerattacken haben keine Chance. Du bleibst lange satt und versorgst deinen Körper gleichzeitig mit wichtigen Mikronährstoffen.
Gerade wer im Alltag oft gestresst ist, braucht einfache, gesunde Gerichte, die gut vorbereitbar und wohltuend sind. Und genau da setzt dieses Rezept an: Es hilft dir, Entscheidungen für dein Wohlbefinden zu treffen – ganz ohne Diätdruck.
Kreative Varianten für mehr Abwechslung
Lust auf Veränderung? Dann probiere doch mal diese Ideen:
- Statt Süßkartoffeln: Hokkaido-Kürbis oder normale Kartoffeln
- Statt Baharat: Ras el Hanout oder Curry
- Statt Frischkäse: Feta oder pflanzlicher Joghurt als Topping
Du kannst das Rezept also ganz einfach an deine Vorräte oder Vorlieben anpassen.
Lieblingslöffel raus!
Ob an einem grauen Herbsttag oder nach dem Sport – dieser Eintopf wärmt, nährt und schmeckt einfach fantastisch. Mit wenigen Zutaten zauberst du dir eine ausgewogene Mahlzeit, die auch optisch etwas hermacht. Und das Beste: Du weißt genau, was drin ist.
🌿 Du willst mehr zum Thema „Stressfrei abnehmen“?
Dann schau dir alle Beiträge der Reihe an:
👉 Starte jetzt entspannt & lecker
Pin it!

