Ich wünsche meiner Familie, Freunden, Bekannten, Kunden, Kollegen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest und hoffe, dass ihr es alle im Kreis lieber Menschen verbringen könnt!
Ich mache jetzt Pause und kümmere mich mal ausschließlich um mein Privatleben ;-)
Wer derweil ein wenig im Archiv stöbern oder Anregungen für die faule Zeit zwischen Jahren haben möchte, hier ein paar Empfehlungen:
Inhalt
- Nachhaltige Ernährung: Was ist das eigentlich?
- Slow Food
- Lebensmittelverschwendung reduzieren: Praktische Tipps für den bewussten Umgang mit Lebensmitteln
- Wasser sparen in der Küche: 10 einfache Tipps, die wirklich etwas bewirken
- 10 effektive Tipps zur Lagerung von Lebensmitteln: So minimierst du Verschwendung und isst gesünder!
Nachhaltige Ernährung: Was ist das eigentlich?
Spannende Einblicke in eine umweltfreundliche Ernährungsweise. Erfahre, wie du mit der Auswahl deiner Lebensmittel einen positiven Einfluss auf Umwelt, Gesundheit und Gesellschaft haben kannst. Der Artikel bietet praktische Tipps für eine CO2-arme Ernährung und stellt die Bedeutung regionaler und ökologischer Produkte heraus.
Mach den ersten Schritt zu einer nachhaltigeren Ernährung und lies mehr dazu hier:
Link zum BeitragSlow Food
Dieser Beitrag führt dich durch die Grundlagen und Ziele der Slow Food-Bewegung, einer kulinarischen Bewegung, die Genuss, Qualität und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt. Entdecke, wie Slow Food zur Erhaltung der kulinarischen Vielfalt beiträgt, die Umwelt schützt und gleichzeitig genussvolles Essen fördert.
Für alle, die mehr über diese faszinierende Bewegung erfahren möchten, bietet der Artikel eine umfassende und inspirierende Lektüre:
Link zum BeitragLebensmittelverschwendung reduzieren: Praktische Tipps für den bewussten Umgang mit Lebensmitteln
Entdecke effektive Strategien, um Lebensmittelverschwendung im Alltag zu minimieren. Dieser lehrreiche Beitrag beleuchtet die Auswirkungen der Verschwendung auf Umwelt und Haushalt und bietet praktische Lösungen an.
Lerne, wie du durch sorgfältige Einkaufsplanung, bewussten Konsum, richtige Lagerung von Lebensmitteln und kreative Resteverwertung nicht nur Ressourcen schonst, sondern auch Geld sparst.
Für mehr Tipps und Ideen, klicke hier:
Link zum BeitragWasser sparen in der Küche: 10 einfache Tipps, die wirklich etwas bewirken
Lerne, wie du effektiv Wasser in deiner Küche sparen kannst. Der Artikel bietet zehn leicht umsetzbare Tipps, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch dabei helfen, Geld zu sparen.
Von der Überprüfung der Leitungen auf Lecks bis hin zur Wiederverwendung von Wasser – dieser Beitrag gibt dir praktische Ratschläge, um deinen täglichen Wasserverbrauch zu reduzieren.
Entdecke jetzt, wie du mit kleinen Veränderungen Großes bewirken kannst:
Link zum Beitrag10 effektive Tipps zur Lagerung von Lebensmitteln: So minimierst du Verschwendung und isst gesünder!
Erkunde verschiedene Methoden, um Lebensmittel richtig zu lagern. Dieser Artikel bietet dir wertvolle Ratschläge, wie du Lebensmittel länger frisch hältst, Nährstoffe bewahrst und Lebensmittelverschwendung reduzierst.
Von der richtigen Lagerungstemperatur bis zum Umgang mit dem Haltbarkeitsdatum, hier findest du praxisnahe Tipps für deinen Alltag.
Erfahre mehr über diese nützlichen Strategien hier:
Link zum BeitragIn diesem Sinne: macht es euch gemütlich – bis zum nächstes Jahr :-)
[…] Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch! […]