Wie sollte der optimale Ernährungsplan im Winter aussehen?
Bei Kälte verlangsamt sich der Stoffwechsel und die Durchblutung, Muskelverspannungen sind die Folge. Hier ein paar Tipps für die Ernährung im Winter.
Hier geht es um die Zusammenhänge von Ernährung und Gesundheit, denn gesunde Ernährung ist die beste Medizin!
Bei Kälte verlangsamt sich der Stoffwechsel und die Durchblutung, Muskelverspannungen sind die Folge. Hier ein paar Tipps für die Ernährung im Winter.
Folsäure ist einer der essentiellen Nährstoffe für unsere Gesundheit und hat einen zentralen Einfluss auf alle Wachstums- und Zellerneuerungsprozesse.
Nahrungsmittelallergie oder eine Nahrungsmittelunverträglichkeit? Für nahezu jeden Lebensmittelallergiker ist bei freiknuspern.de etwas dabei!
Viele Länder in Europa sind uns weit voraus, wenn es um glutenfreie Ernährung geht. Italien und Schweden sind ein Paradies für Zöliakie-Betroffene.
Gerade im Winter sind Nahrungsergänzungsmittel eine perfekte Variante, um Körper und Seele im Handumdrehen etwas Gutes zu tun.