Made in Germany: Deutsche Küche im Ausland
Ob Brezel, Bratwurst oder Haxe: Die deutsche Esskultur findet auch international großen Anklang. Wer im Ausland unterwegs ist, muss also nicht auf heimische Leckereien verzichten.
Lebensmitteltrends sind weit verbreitete Änderungen der Lebensmittelpräferenzen. Einige dieser Food-Trends erweisen sich als lang anhaltend, andere verpuffen bereits nach kurzer Zeit – wir stellen euch die wichtigsten vor!
Ob Brezel, Bratwurst oder Haxe: Die deutsche Esskultur findet auch international großen Anklang. Wer im Ausland unterwegs ist, muss also nicht auf heimische Leckereien verzichten.
Low Carb ist zwar nicht der jüngste, wohl aber einer der bekanntesten Food-Trends. Wir haben uns angesehen, was das Konzept eigentlich genau umfasst.
Permakultur: Ein reich bewachsenes Feld, Nutztiere, die in ganz natürlicher Umgebung statt in Viehställen leben und dennoch ein reicher Ertrag – was absolut paradiesisch klingt, ist kein Märchen, sondern ein ernst gemeinter Vorschlag für eine neue Form der Landwirtschaft.
Kein Getränk wird in Deutschland mehr konsumiert – aber wusstest du, dass Kaffee sogar helfen kann, Gewicht zu verlieren? Das Geheimnis: Skinny Coffee!
Essen zum Liefern ist vielfältiger geworden. Und die unterschiedlichen Lieferdienst-Plattformen verfolgen durchaus unterschiedliche Konzepte.