Inhalt
Tatar vom Rehrücken
Ein Tatar ist eine delikate Vorspeise, die klassischerweise aus feinstem, rohem Rinderfilet zubereitet wird. Jedoch habe ich mich für das noch feinere und gesündere Rehrückenfleisch entschieden. Das Rezept setzt auf hochwertige und frische Zutaten.
Hier ist das Rezept für ein perfektes Wild Tatar:
Zutaten (für 4 Personen):
- 600 g Rehrücken (fein gehackt oder gewolft)
- 4 Eigelb (ultrafrisch von Freilandhühnern)
- 1 Schalotte (fein gewürfelt)
- 1 EL Kapern (gehackt)
- 2 TL Senf (Dijon-Senf)
- 1 TL Worcestersauce
- 1 TL Tabasco (optional, nach Geschmack)
- 1 TL Cognac (optional)
- 2 TL Lieblings Rotwein
- 2 kleine Gewürzgurken (fein gewürfelt)
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
- Wildkräuter (zur Dekoration)
- Lieblingsbrot vom Bäcker
Zubereitung:
Das Wichtigste für ein gelungenes Wildtatar ist die Frische und Qualität des Fleisches. Am besten kaufst du es direkt beim Jäger oder einem vertrauenswürdigen Direktvermarkter. Es sollte zart, dunkel und gut gereift sein, denn diese Eigenschaften sorgen für ein intensives Aroma und eine optimale Konsistenz.
Du kannst das Fleisch auf zwei Arten vorbereiten: Entweder du hackst es fein mit einem scharfen Messer, oder du verwendest einen Fleischwolf. Wichtig ist, dass das Fleisch möglichst frisch verarbeitet wird. Sobald es zerkleinert ist, stell es kalt, damit es seine Frische behält, während du die weiteren Zutaten zubereitest.
Die fein geschnittene Schalotte, Kapern, Gewürzgurke, Senf, Worcestersauce, Tabasco, und ggf. Cognac und Rotwein in einer Schüssel gut vermengen. Cognac und Rotwein hinzu – diese Zutaten sind optional, verleihen dem Gericht aber eine feine, elegante Note.
Den rohen Rehrücken hinzugeben und alles vorsichtig, aber gründlich miteinander vermischen.
Gib nach Bedarf Salz und frisch gemahlenen Pfeffer hinzu, um die Aromen abzurunden. Falls du es gerne würziger magst, kannst du noch ein paar Tropfen Worcestersauce oder Tabasco hinzufügen, um dem Tatar den letzten Schliff zu geben.
Schmecke vorsichtig ab und stelle sicher, dass alle Aromen gut ausbalanciert sind – das Fleisch sollte im Mittelpunkt stehen, während die anderen Zutaten unterstützend wirken, ohne es zu überdecken.
Das Wild Tatar auf einem Teller anrichten und mit einem frischen Eigelb in der Mitte garnieren (optional). Alternativ kannst du das Eigelb vorher schon in die Fleischmischung einarbeiten.
Mit Wildkräutern und ggf. zusätzlichen Kapern oder Gurkenwürfeln dekorieren.
Servieren:
Sofort servieren, da das rohe Fleisch frisch genossen werden sollte. Dazu passt knuspriges Brot frisch von ihrem Lieblingsbäcker.
Über Wiebke Kruse-Jacobsen:
Wiebke Kruse-Jacobsen ist eine leidenschaftliche Köchin und Gründerin des Online-Feinkosthandels KJ Gourmet Kruse-Jacobsen. Mit ihrer Expertise und ihrem unerschütterlichen Engagement für nachhaltige und regionale Küche hat sie sich einen Namen in der Gourmetwelt gemacht.
![Wild und roh, ein Geschenk der Natur Tatar vom Rehrücken](https://das-ernaehrungshandbuch.de/wp-content/uploads/2024/10/pixabay-tartar-1194059-Pinterest.jpg)
Pin it!
[…] Wild und roh, ein Geschenk der Natur […]