Food-Trends, Lebensmittel
Kommentare 1

Slimy Matcha Slim Drink – Gesund abnehmen mit Grüntee

Slimy Matcha Slim Drink
Werbung

Viele Diäten sind nur kurzfristig von Erfolg gekrönt und der Jo-Jo-Effekt macht die mühsam erarbeiteten Erfolge wieder zunichte. Jüngste Studien zeigen, dass es aber durchaus Möglichkeiten gibt, den Stoffwechsel anzuregen und somit die Fettverbrennung zu fördern.

Bestimmte Lebensmittel sorgen durch ihre natürlichen Wirkstoffkomplexe dafür. So zum Beispiel Extrakte aus grünem Tee, die im Slimy Matcha Slim Drink enthalten sind. Wie das funktioniert, wollen wir Ihnen hier erklären.

Basiswissen – Matcha Tee

Das leuchtend grüne traditionelle Getränk, das ursprünglich aus Japan kommt, ist der Matcha Tee. Hergestellt aus gemahlenen Grünteeblättern, gilt er schon lange als Muntermacher und gesundheitsfördernder Super-Drink, der beim Abnehmen hilft und bei regelmäßigem Genuss sogar die Entstehung schwerwiegender Krankheiten verhindern soll.

Die enthaltenen Wirkstoffe fördern die Fettverbrennung, die gesunden Bitterstoffe hemmen zusätzlich den Heißhunger. Ferner erhöht Matcha Tee auch Ihren Grundumsatz, indem er die Wärmebildung, auch Thermogenese genannt, im Körper stimuliert – das lässt die Fettzellen schmelzen.

In Japan haben Teezeremonien, bei denen grüner Tee serviert wird, eine lange Tradition, der Tee wird aufwendig zubereitet. Auch wenn das sicherlich eine sehr entspannende Prozedur ist, passt sie selten in unseren hektischen Alltag. Daher ist die Zubereitung eines Matcha Tees einfach und unkompliziert. Sie rühren das Pulver nur in heißes Wasser und lassen es ein wenig ziehen – schon ist Ihr Drink fertig.

Woher kommt das grüne Matcha Pulver?

Grüner Tee ist sowohl eine naturheilkundliche Arznei als auch ein äußerst beliebtes Genussmittel. Die jahrtausendealte Kultur des Teetrinkens kommt aus Asien. Die Teepflanze Camelia Sinensis, die auch die Grundlage für Matcha Tee ist, hat in China ihren Ursprung.

Matcha ist auch grüner Tee, nur in konzentrierter Form als feinstes Pulver. Dafür werden die Teeblätter geerntet, gedämpft, getrocknet, von Stängeln und Adern befreit und anschließend gemahlen.

Aufgrund der aufwendigen Verarbeitung und hohen Konzentration gilt Matcha als besonders edel. In der japanischen Küche wird das Pulver nicht nur zur Getränkezubereitung verwendet, Desserts und Gebäck, die Matcha Pulver enthalten, werden immer populärer.

Welche Wirkung hat Slimy Matcha?

Slimy Matcha wird aus japanischem Matcha, das aus kontrolliertem Anbau stammt, und Kokosblütenzucker hergestellt. Es regt den Stoffwechsel an und fördert die Fettverbrennung.

Slimy Matcha

Gleichzeitig stimuliert der Slimy Matcha Slim Drink die Wärmebildung im Körper, wodurch sich der Grundumsatz an Kalorien erhöht und so die Fettzellen schneller verbrennen. Regelmäßig angewendet, hilft Slimy Matcha somit, Ihr Gewicht zu regulieren.

Slimy Matcha Slim Drink Zubereitung

Die Zubereitung des Drinks ist denkbar einfach und unkompliziert. Sie rühren dazu nur 1 Esslöffel der fertigen Teemischung in heißes Wasser oder Soja-Milch. Rühren Sie so lange bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat und lassen es für weitere 10 Minuten ziehen – schon können Sie Ihren Slimy Matcha Slim Drink genießen.

Slimy Matcha Verzehrempfehlung

Sie sollten nicht mehr als 2 Tassen Slimy Matcha am Tag trinken. Da das Getränk Koffein enthält, ist es auch nicht ratsam, den Drink unmittelbar vor dem Zubettgehen zu trinken.

Allerdings hat die anregende Wirkung des Getränks auch eine positive Seite, Sie können das kalorienarme Getränk durchaus auch als Alternative zu Ihrem morgendlichen Milchkaffee genießen, das spart zusätzliche Kalorien und lässt die Pfunde schneller purzeln.

Was unterscheidet Matcha und normales Grünteepulver?

Matcha-Tee leuchtet in einem intensiven Grün. Schon allein dadurch hebt er sich von anderen Teesorten ab. Damit sich die Teeblätter tiefgrün färben, haben Teebauern vorher die Pflanzen zwei bis vier Wochen lang beschattet.

Das Pulver stammt von den zermahlenen Blättern bestimmter Grünteesorten, dem Tencha. Genau genommen nur aus dem Blattfleisch, denn die Adern der Blätter entfernen die Teebauern in Japan und China vorher. Diese aufwendige Herstellung macht Matcha Tee auch gleichzeitig teuer und die Preise liegen deutlich über denen eines normalen grünen Tees.

Es gibt noch einen weiteren gravierenden Unterschied zu normalen Teesorten. Matcha Tee wird vollständig in Wasser aufgelöst und nicht wie andere Teesorten, gebrüht.

Viele klinische Studien belegen die gesundheitsfördernde Wirkung des Matcha Tees. Es handelt sich hier um ein richtiges Superfood.

Neben der gewichtsreduzierenden Wirkung hat die höhere Konzentration an Antioxidantien einen weiteren positiven Effekt – er schützt die Zellen vor Schäden und kann auch zur Verhinderung von Herz-Kreislauferkrankungen oder Schlaganfällen beitragen – vorausgesetzt, Sie trinken regelmäßig Ihren Matcha-Tee. Diese positive Wirkung auf den Körper können viele Anwender bereits bestätigen.

In Slimy Matcha eingesetzt, hilft der Matcha Tee beim Abnehmen und langfristig das neue Gewicht auch zu halten. Die enthaltenen Bitterstoffe verhindern wirkungsvoll Heißhungerattacken.

Eine Vielzahl von Slim Drinks werden bereits mit Matcha-Extrakten angeboten. Sie können Sie sowohl in Drogerien wie dm oder Rossmann kaufen, aber auch viele Supermärkte bieten die Drinks an.

Deutlich größer ist die Auswahl an Matcha-Tee-Produkten im Internet. Neben den großen Anbietern wie zum Beispiel Amazon bietet auch der Online-Händler baaboo Matcha-Produkte an. Hier erhalten Sie zum Beispiel Slimy Matcha, das unkomplizierte Getränke Pulver, mit dem Sie Ihren Stoffwechsel ankurbeln, Fett schneller verbrennen und so langfristig Ihr Gewicht reduzieren können.

Slimy Matcha Rezepte

Das Slimy Matcha ist bereits fertig gemischt und Sie müssen das grüne Pulver nur noch mit heißem Wasser aufgießen, umrühren, sodass sich das Pulver vollständig im Wasser auflöst, und kurz ziehen lassen.

Alternativ können Sie das Pulver auch mit heißer Soja- oder Hafermilch genießen. In diesem Fall erhalten Sie einen leckeren Chai-Latte, der besonders am Morgen eine leckere und kalorienarme Alternative zu Ihrem Milchkaffee sein kann.

Sie können das abgekühlte Getränk aber auch problemlos mit frischen Fruchtsäften mischen und bekommen so einen leckeren, gesunden Smoothie. Probieren Sie das Pulver einfach auch in anderen Rezepten aus, Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Wie auch immer Sie Ihren Matcha-Tee genießen wollen, Sie erhalten einen gesunden Drink, der im Vergleich zu anderen grünen Tees sogar mehr potenziell gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe enthält. Und ganz „nebenbei“ hilft der Tee Ihrem Körper beim Entgiften, kurbelt die Stoffwechselvorgänge im Körper an und verbrennt gleichzeitig mehr Fett.


Slimy Matcha Slim Drink

Pin it!

Foto: baaboo

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Du wissen möchtest, welche Daten wir beim Hinterlassen eines Kommentars speichern, schau bitte in unsere Datenschutzerklärung.