Basilikum – der „Königsbalsam“ der Mittelmeerküche
Basilikum ist aus der feinen Mittelmeerküche nicht mehr wegzudenken. Das geschmackvolle Küchenkraut hat zudem zahlreiche gesundheitsförderliche Wirkungen.
Basilikum ist aus der feinen Mittelmeerküche nicht mehr wegzudenken. Das geschmackvolle Küchenkraut hat zudem zahlreiche gesundheitsförderliche Wirkungen.
Bärlauch: Er wächst in größeren Gruppen seiner Art, zählt zu den leckersten Frühjahrskräutern und ist obendrein auch noch richtig gesund!
Die Brennnessel gehört zu den Wildkräutern, die die meisten Menschen problemlos identifizieren können. In jüngster Zeit erlebt die Nessel ein Comeback in der Küche.
Wer seinen Körper zusätzlich beim Kampf gegen Entzündungen unterstützen möchte, der kann auf entzündungshemmende Kräuter zurückgreifen. Hier die Top Ten!
Thymian: Bereits in der Antike von Plinius als Heilpflanze entdeckt, eignet sich das Küchenkraut auch heutzutage nicht nur zum Würzen von Speisen.