Ein Mann, der mit Porzellan und Tischdecke zum Camping fährt, ohnehin liebend gerne reist und Ambitionen hat, an möglichst jeden Tag ein anderes Gericht zu essen, klingt nach einer ziemlich vielversprechenden Kombination. Und in seinen Kochtopf lässt er bei aus-meinem-kochtopf.de auch noch gucken.
Na, das ließen wir uns nicht zweimal sagen und haben uns für dich umgesehen.
Inhalt
Wer steckt hinter aus-meinem-kochtopf.de?
Hinter dem Food-Blog steht Peter: leidenschaftlicher Hobbykoch, nach eigenen Angaben mit der besten Ehefrau der Welt und zudem einer hervorragenden Köchin und Kuchenbäckerin verheiratet und trotzdem selbst seit den 1980er-Jahren voller Begeisterung am Herd.
Mit den Jahren erarbeitete er sich im Freundeskreis zum einen den Ruf als echter Dessertkönig und erzog zum anderen seine drei Kinder bewusst auch zwischen Schneidbrettchen und Kochtopf. Spätestens ab dem zwölften Lebensjahr spannte Peter sie mit ein, weil er die Freude am Kochen und auch das Bewusstsein für Lebensmittel weitergeben wollte.
Inzwischen sind die Kinder groß und außer Haus und Peter bloggt über seine besten Rezepte aus mehr als 30 Jahren. Und genau da kommst du ins Spiel, denn du darfst dabei sein.
Bewährte Rezepte mit Geschichten-Sahnehäubchen
Peters Blog hat keine sehr enge Nische: Gepostet wird, was er in seiner Küche für gut befindet und gerne mit anderen teilen möchte. Zu Beginn des Blogs war dieser eine passwortgeschützte Rezeptsammlung für die Familie, doch seit 2009 darf jeder in Peters Kochtopf gucken und sich inspirieren lassen.
Geboten wird viel: Asia-Garnelen, Rote-Bete-Ravioli, Kartoffelsuppe und Fränkischer Zwiebelkuchen. Aber natürlich – wie eines Dessertkönigs würdig – verführerische Nachspeisen von Rhabarberauflauf über Rosmarin-Crème-Brûlée bis hin zu frittierten Nougatkugeln.
Seine Rezepte umrahmt Peter gerne mit kleinen Geschichten, Anekdoten und Einblicken aus seinem Kochalltag. So erfahren Blogleser bei aus-meinem-kochtopf.de ganz nebenbei, woher die Mousse au Chocolat ursprünglich stammte, welchen großen Vorteil grüner im Vergleich zu weißem Spargel hat und welches Dessert sich für lange Fußball-WM-Abende am besten eignet.
Immer wieder eingestreut werden Ausflugstipps in Peters fränkischer Heimat aber auch darüber hinaus bis nach Spanien oder in die USA.
Unser Lieblingsrezept von aus-meinem-kochtopf.de: Schwarzwälder im Glas
Die Jüngeren unter den Foodies können heute mit der traditionellen Schwarzwälder Kirschtorte nur noch wenig anfangen. Dabei ist die Kombination aus Schokolade, Kirschen und Sahne ein echter Klassiker und kulinarisch schlichtweg zeitlos.
Peter verpasst dem Dreamteam einen neuen Anstrich und vereinfacht das Rezept, sodass es wirklich keinen Grund mehr gibt auf diese Köstlichkeit zu verzichten. Seine Kombination aus Nougat-Mousse, Kirschwasser-Mousse, Sauerkirsch-Kompott und Schaum wird dich umhauen – testen auf eigene Gefahr!
Wenn du es trotzdem probieren möchtest, kommst du hier zum Rezept.
Und du?
Zugegeben: Dieser Food-Blog ist enorm vielseitig und kann dich durch lange Gourmet-Abende begleiten, aber genau das macht ihn aus. Du kannst stöbern, nach neuen Ideen suchen und gleichzeitig einige liebgewonnene Klassiker wieder neu für dich entdecken.
Schreib uns doch gerne einmal, welches Schätzchen du bei Peter gefunden und ausprobiert hast. Wir sind gespannt!