Dieses Ofengemüse-Rezept bringt alles mit, was gesundes Essen so richtig gut macht: frisches Gemüse, pflanzliches Eiweiß, gute Fette – und ganz viel Aroma. Kichererbsen sorgen für Sättigung, Chakalaka-Gewürz bringt Würze, Avocado liefert Cremigkeit, und das rote Pesto setzt das i-Tüpfelchen obendrauf.
Das Beste: Du brauchst kein Küchenprofi zu sein – der Ofen erledigt die Hauptarbeit. Und du kannst eine Portion gleich essen und die zweite für später aufheben. Ideal für stressfreies Meal Prep und genussvolles Abnehmen.
Inhalt
Zutaten (für 2 Portionen)
- 400 g Möhren
- 160 g Tomaten
- 1 Glas Kichererbsen (ca. 215 g, abgetropft)
- 200 g TK-Kaiserschoten
- 1 Avocado (ca. 270 g)
- 2 TL Olivenöl (ca. 6 g)
- 2 EL rotes Pesto (z. Pesto Rosso, 60 g)
- Gewürze: Rosmarin, Chakalaka, Salz, Pfeffer
👉 Gesamtenergie: ca. 1.224 kcal → pro Portion: 612 kcal
Zubereitung
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Möhren schälen, längs halbieren und in Stifte schneiden. Tomaten halbieren.
- Möhren mit 1 TL Öl, Rosmarin, Salz, Pfeffer und Chakalaka vermengen → auf ein Backblech geben und 15 Minuten backen.
- Danach Tomaten, Kichererbsen und TK-Kaiserschoten dazugeben, mit restlichem Öl und etwas Chakalaka mischen → weitere 12–15 Minuten backen, bis alles gar ist.
- Gemüse auf zwei Teller verteilen (eine Portion direkt servieren, die andere abkühlen lassen und kühl lagern).
- Avocado halbieren, entkernen, Fruchtfleisch in Scheiben schneiden → auf dem warmen Gemüse anrichten.
- Je Portion 1 EL Pesto darüber geben.
Warum du dieses Gericht öfter machen willst
Weil es sättigt, nährt und dabei richtig gut schmeckt. Die Kichererbsen liefern dir wertvolles pflanzliches Eiweiß, die Möhren und Kaiserschoten bringen Ballaststoffe und Frische, und die Avocado versorgt dich mit gesunden Fetten, die lange satt machen. Das rote Pesto rundet das Ganze geschmacklich ab – für eine vollwertige Mahlzeit, die du ganz einfach aus dem Ofen zauberst.
Ob du es als Abendessen genießt oder eine Portion für den nächsten Tag mitnimmst – das Rezept lässt sich problemlos vorbereiten und ist absolut alltagstauglich.
Variationen und Ideen
- Statt Chakalaka kannst du auch Ras el Hanout, Paprikapulver oder Curry verwenden
- Probiere als Topping mal Hummus, körnigen Frischkäse oder Tahin
- Ergänze geröstete Nüsse oder Saaten für noch mehr Biss
- Iss das Gemüse warm oder kalt – es schmeckt in beiden Varianten richtig gut
Gesund genießen – einfach gemacht
Du musst keine komplizierten Diäten verfolgen oder Kalorien zählen, um gesund abzunehmen. Was wirklich hilft, ist eine ausgewogene Mahlzeit, die dich zufrieden macht und Heißhunger verhindert. Genau das liefert dir dieses Ofengemüse.
Gönn dir bewusstes Essen – ganz ohne Verzicht, aber mit viel Geschmack.

Pin it!

