Clean Eating: So integrierst du eine nachhaltige Ernährung in deinen Alltag
Erfahre mehr über Clean Eating und seine vielen Vorteile für Gesundheit und Wohlbefinden. Entdecke jetzt, wie du diesen nachhaltigen Lebensstil umsetzen kannst!
Nachhaltige Ernährungsweisen haben geringe Auswirkungen auf die Umwelt, tragen zur Lebensmittel- und Ernährungssicherung bei und ermöglichen heutigen und zukünftigen Generationen ein gesundes Leben. Sie schützen und respektieren die biologische Vielfalt und die Ökosysteme, sie sind kulturell angepasst, verfügbar, ökonomisch gerecht und bezahlbar, ernährungsphysiologisch angemessen, sicher und gesund, und verbessern gleichzeitig die natürlichen und menschlichen Lebensgrundlagen.
Quelle: FAO (Food and Agriculture Organization of the United Nations) (2012): Final Document. In: Burlingame B, Dernini S (Hrsg.): Sustainable diets and biodiversity – Directions and solutions for policy research and action. Proceedings of the International Scientific Symposium Biodiversity and Sustainable Diets United Against Hunger. FAO, Rome
Erfahre mehr über Clean Eating und seine vielen Vorteile für Gesundheit und Wohlbefinden. Entdecke jetzt, wie du diesen nachhaltigen Lebensstil umsetzen kannst!
Willst du dich gesünder ernähren und dabei den Planeten schützen? Entdecke unsere Top 10 der nachhaltigen Lebensmittel und mach den Unterschied!
Erfahre, wie du Lebensmittelverschwendung reduzieren kannst! Entdecke praktische Tipps und wie du mit einfachen Schritten große Auswirkungen erzielst!
Mach den Unterschied: Finde heraus, wie du durch nachhaltige Ernährung deinen ökologischen Fußabdruck verbesserst. Klick hier und starte jetzt!
Veganismus: Was ist das eigentlich? Wo liegt der Unterschied zum Vegetarier und was darf und soll auf einem veganen Speiseplan stehen? Wir bringen Licht ins Ernährungsdunkel :-)