Lebensmittel
Schreibe einen Kommentar

5 Tipps für eine bessere Lagerverwaltung in Restaurants

Lagerverwaltung Restaurant (Lasagne mit Sahnesoße und Käsechip auf einem weißen Teller, frisch gepfeffert – im Hintergrund ein Glas Rotwein, Ölflasche und stilvolles Tischgedeck.)
Werbung

Die Lagerverwaltung stellt eine der größten Herausforderungen in der Gastronomie dar. Zwischen Verlusten durch verderbliche Waren, Lieferengpässen und Kostenoptimierung müssen Gastronomen mit zahlreichen Variablen jonglieren.

Eine sorgfältige Verwaltung ermöglicht es nicht nur, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, sondern auch die Rentabilität des Betriebs erheblich zu verbessern.

1. Ein regelmäßiges Inventarsystem einführen

Die Inventur bildet die Grundlage für eine effiziente Lagerverwaltung. Es empfiehlt sich, einen Überprüfungsrhythmus zu etablieren, der der Art der Produkte angepasst ist: täglich für verderbliche Waren wie frisches Gemüse und Milchprodukte, wöchentlich für halb-verderbliche Produkte und monatlich für Konserven und trockene Waren.

Dieser systematische Ansatz ermöglicht es, Abweichungen zwischen theoretischen und tatsächlichen Beständen schnell zu identifizieren und dabei eventuelle Probleme mit Diebstahl, Verschwendung oder Lieferfehlern aufzudecken.

2. Die FIFO-Methode (First In, First Out) anwenden

Das Prinzip „first in, first out“ erweist sich als wesentlich zur Minimierung von Lebensmittelverlusten. Diese Methode besteht darin, vorrangig die Produkte zu verwenden, die zuerst ins Lager gekommen sind, was besonders für verderbliche Waren entscheidend ist. Um ihre Anwendung zu erleichtern, empfiehlt es sich, alle Produkte mit ihrem Eingangsdatum zu etikettieren und sie physisch in chronologischer Reihenfolge zu organisieren.

Diese einfache, aber rigorose Organisation ermöglicht es, Verschwendung erheblich zu reduzieren und die Frische der den Kunden servierten Zutaten zu gewährleisten.

3. Verkaufsdaten analysieren, um Bedürfnisse zu antizipieren

Die Analyse von Verkaufshistorien stellt ein wertvolles Instrument zur Optimierung von Bestellungen dar. Durch das Studium saisonaler Trends, wochentäglicher Schwankungen und der Auswirkungen besonderer Ereignisse können Gastronomen ihre Beschaffung präziser anpassen.

Dieser analytische Ansatz ermöglicht es, kostspielige Überbestände zu vermeiden und gleichzeitig die Verfügbarkeit der Hauptgerichte der Speisekarte zu gewährleisten. Moderne Verwaltungstools wie die von ZenchefOS erleichtern diese Analyse durch die Zentralisierung von Reservierungs- und Verkaufsdaten.

4. Solide Partnerschaften mit Lieferanten aufbauen

Die Beziehung zu Lieferanten geht über einfache Geschäftstransaktionen hinaus. Es ist ratsam, flexible Lieferbedingungen auszuhandeln, die Last-Minute-Anpassungen je nach erwartetem Andrang ermöglichen. Die Diversifizierung der Beschaffungsquellen sichert auch die Lieferkette im Falle von Problemen bei einem Hauptlieferanten ab.

Regelmäßige Kommunikation mit Lieferanten ermöglicht es auch, von Informationen über Preisschwankungen oder die saisonale Verfügbarkeit von Produkten zu profitieren.

5. Das Team in bewährten Lagerpraktiken schulen

Das Personal spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Bestände. Es empfiehlt sich, das Team regelmäßig in angemessenen Lagertechniken zu schulen: Einhaltung der Kühlkette, Lagerungsbedingungen für verschiedene Produkttypen und Meldung von Anomalien. Diese Schulung sollte auch die Sensibilisierung für Kosten einschließen: jedem Mitarbeiter die finanzielle Auswirkung von Verschwendung verständlich zu machen, stärkt ihr Engagement für die Erhaltung der Bestände.

Eine optimierte Lagerverwaltung erfordert daher einen methodischen Ansatz, der technologische Tools, rigorose Organisation und die Einbindung des gesamten Teams kombiniert, um die wirtschaftliche Nachhaltigkeit des Betriebs zu gewährleisten.


Lagerverwaltung Restaurant

Pin it!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Du wissen möchtest, welche Daten wir beim Hinterlassen eines Kommentars speichern, schau bitte in unsere Datenschutzerklärung.